Cookie-Hinweis
Die Webseite des Martinswerkes setzt Cookies ausschließlich ein, um den Zugang zum Systembereich für Administratoren zu steuern. Andere Cookies verwenden wir nicht, weder für Funktions-, Komfort- noch Statistik- oder Trackingzwecke. Üblicherweise werden daher keine Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Unser Leitbild
Das Martinswerk und seine MitarbeiterInnen verpflichten sich, im Sinne eines christlichen Menschenbildes die ihnen anvertrauten jungen Menschen mit allen Ihren Fehlern anzunehmen und sie nach ihren individuellen Möglichkeiten und Bedürfnissen zu fördern.
Brücken bauen - einander annehmen - einander vertrauen
Auf den Grundlagen von christlicher Ethik und Humanität bemühen wir uns Kindern unterstützende Hilfen zu geben, die es ihnen erlauben, gesund, gesellschaftlich anerkannt und - nach Möglichkeit - beruflich und wirtschaftlich gesichert in Gemeinschaft zu leben und zu wirken. Dies anzustreben und zu erreichen ist Vorgabe und Ziel einer jeden MitarbeiterIn im Martinswerk.
Die Arbeit des Martinswerkes ist geprägt von der Verpflichtung, jungen Menschen ihr Recht auf Förderung und Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu ermöglichen (§ 1 KJHG).
Hier finden Sie Hilfe
Haben Sie Fragen? Benötigen Sie Informationen? So erreichen Sie uns:
Telefon: 0 29 71 - 3 11-0
Telefax: 0 29 71 - 3 11-55
E-Mail:
info(at)martinswerk-dorlar.de
wir helfen Ihnen gerne weiter
Erziehungsberatung
Eltern, Kindern und Jugendlichen, aber auch Erziehern und Lehrern stehen wir bei wichtigen Erziehungsfragen beratend zur Seite.
Wenden Sie sich direkt an Herrn Vogelheim:
Tel.: 0 29 71/3 11-15
oder 0 29 71/3 11-0
E-Mail:
Vogelheim(at)martinswerk-dorlar.de
> mehr dazu
Verein
Falls Sie das Martinswerk unterstützen möchten, können Sie das mit einer Spende oder Mitgliedschaft tun.
> mehr dazu